Bilder & Notizen VII
Und wieder
Notiz, 25. Dezember
Abend für Abend
fließt das Licht
wieder zurück ins All.
* * *
Was noch wächst
Notiz, 18. Dezember
Auf abgelegten Blättern
wachsen morgens
Kristalle.
* * *
Restherbst
Notiz, 11. Dezember
Ein paar Stunden noch
die Farbe und das Licht
festhalten.
* * *
Am Nachmittag
Notiz, 4. Dezember
Ein später Sonnenstrahl
spielt im braunen Wald Verstecken.
Hinter einem blassen Blatt
hab ich ihn gefunden.
* * *
Es ist gut . . .
Notiz, 27. November
Friedliche Dämmerung
steigt aus dem Tal,
umschließt die Reste des Tages.
* * *
2015, Herbst an einer Grenze
Notiz, 20. November
Den Halt verloren im Sturm,
hängengeblieben
an irgendeinem Zaun.
* * *
Harlekin
Notiz, 13. November
Voller Übermut
tragen einige Bäume noch
die bunten Blätter.
* * *
Nach der Zeit
Notiz, 6. November
In der Nacht, sagt man mir,
sieht man am Himmel Sterne leuchten,
die längst schon erloschen sind.
* * *
Vom Lauf der Sonne
Notiz, 30. Oktober
Verzweifelt klammern sich die Geranien
an die Nachmittagssonne,
aber die Schatten wachsen schon in die Häuser.
* * *
Ausgerechnet
Notiz, 23. Oktober
Ein paar gealterte Akazienblätter
bringen ein Leuchten
in die schattiger werdenden Tage.
* * *
Lichtverstärker
Notiz, 16. Oktober
Tropfen aus tiefgrauen Wolken
bündeln dämmeriges Licht
zu versöhnlichem Schimmer.
* * *
Jahreszeiten-Dämmerung
Notiz, 9. Oktober
Es verblasst das Grün,
langsam
wie ein Sommerabend.
* * *
Aufbruch
Notiz, 2. Oktober
Sich abstoßen,
ein paar Flügelschläge
und die Schwere überwinden.
* * *
Spot on
Notiz, 25. September
Gleich hinter der Wegbiegung
hebt sich der Schattenvorhang,
Sonnenstrahlen fallen wie Scheinwerferlicht
in den Wald.
* * *
Zeitmesser
Notiz, 18. September
Es rieselt der Herbst
über die Birke im Garten
wie die Körner durch die Sanduhr.
* * *
Septemberwind
Notiz, 11. September
Auf einmal ist er da,
wirbelt übermütig durch die verblühten Disteln,
um ihre Samen durchs Nachmittagslicht zu tragen.
* * *
Letzte Strahlen
Notiz, 4. September
Großzügig verteilt die Sonne
im Sinken ihr Leuchten an Wolken
und sogar an Kondensstreifen.
* * *
Sonnenaufgang im Garten
Notiz, 28. August
Die Blume hinten bei der Hecke,
die niemand gepflanzt hat,
greift mit ihren Blüten nach den ersten Strahlen.
* * *
Wenn's tagt
Notiz, 21. August
Das erste Fahrzeug auf der Passstraße
bringt den Alltag
in die verschlafene Stille.
* * *
Fliehende Schatten
Notiz, 14. August
Wenn sich der Tag
durch das Blätterdach drängt,
fliehen die Schatten verschreckt
tiefer hinein in den Wald.
* * *
Für die Augen
Notiz, 7. August
Im Gras, von der Sonne geschunden und saftlos,
bieten freundliche Blüten
einen Rastplatz fürs Auge.
* * *
Aufschauen
Notiz, 31. Juli
Manchmal richtet die Erde
tatsächlich den Blick
zum Himmel.
* * *
Reifen
Notiz, 24. Juli
Wenn sich abends die Schatten
wieder auf die Felder legen,
streicht der Wind prüfend durchs Korn.
* * *
Tausendundeintag
Notiz, 17. Juli
Es war einmal . . .
ein schwebender Teppich
zwischen Wasser und Luft.
* * *
Auf gutem Grund
Notiz, 10. Juli
In die Vertiefung im Fels
hat der Wind mit Sorgfalt
Staub und Erde gelegt
und einen Samen.
* * *
Bach-Musik in allegro
Notiz, 3. Juli
Auf seinem Lauf über die Steine
spielt mir das Wasser
eine ganze Symphonie.
* * *
Schau, schau . . .
Notiz, 26. Juni
Auf dem sandigen Feldweg
führen Reifenspuren
geradewegs in den Himmel.
* * *
Sonnenstand
Notiz, 19. Juni
Am höchsten Punkt ihrer Bahn
schüttet die Sonne
großzügig Licht über die Welt.
* * *
Sommers Wegweiser
Notiz, 12. Juni
Helle Blüten blinken zwischen den Schatten
und weisen wie Leuchtfeuer
dem Sommer den Weg ins Unterholz.
* * *
Lichtverstärker
Notiz, 5. Juni
Hinten im Hof, mitten im Universum sozusagen,
bündelt der Nussbaum mit offenen Ästen
das letzte Leuchten des Tages.
* * *
Vor Zeiten in Lichtenberg
Notiz, 29. Mai
Ich stelle mir vor,
ein Augenpaar mit unbestimmter Sehnsucht
in den hellen Bergfrühling schauen.
* * *
Grün und grün
Notiz, 22. Mai
Beim Mischen der Frühlingsfarben
ist helles Grün
in den dunklen Fichtenwald getropft.
* * *
Im Blau
Notiz, 15. Mai
Das Himmelsblau ist in den Teich gefallen.
Blätter schweben darin
auf der Suche nach Licht.
* * *
Abendgrau
Notiz, 8. Mai
Der Tag versinkt im Grau der Dämmerung.
Die Berge haben sich schon
unter dicke weiße Decken
zurückgezogen.
* * *
Wieder neu
Notiz, 1. Mai
Tief aus der Erde
holen Bäume die Kraft,
Frisches auszutreiben
und Verwelktes zurückzulassen.
* * *
Von der Vielfalt
Notiz, 24. April
Das Tal trägt wieder Weiß;
ein Weiß aus ungezählten Blütenblättern
und in vielen Farben.
* * *
Lichtsignale
Notiz, 17. April
Aus dem schattigen Untergrund
drängen junge Blätter,
um einen Sonnenstrahl zu ergattern.
* * *
Ein Abend im April
Notiz, 10. April
Mit feinen Pastelltönen
hat der April den Wald bedacht.
In freudiger Überraschung
staunen die alten Bäume.
* * *
So etwas wie Hoffnung
Notiz, 3. April
Kein Nachrichtensender und keine Zeitung
bringen die Meldung,
dass es auch hinter Stacheldraht grünt . . .
* * *
Noch nicht . . .
Notiz, 27. März
Rauch aus den Kaminen hängt noch in der Luft,
und zerbrechliche Reifkristalle
ducken sich noch in schattige Mulden.
***
Und wieder ein Wechsel
Notiz, 20. März
Mit blühendm Ast
winkt der Mandelbaum im Weinberg
dem Winter nach . . . oder dem Frühling zu.
* * *
Einfach warten
Notiz, 13. März
Der Saft in den Zweigen
treibt die Knospen,
die warten.
***
Im Märzen . . .
Notiz, 6. März
Spuren von Traktorreifen in der offenen Erde
sagen deutlich, dass wieder ein Jahr beginnt.
Deutlicher als jedes Feuerwerk in der Silvesternacht.
* * *
Pro memoria
Notiz, 27. Februar
Um nicht zu vergessen, hat das Moos
den ganzen braunen Winter über
die Farbe bewahrt.
* * *
Ausgang
Notiz, 20. Februar
Tag für Tag, Schritt für Schritt
geht der Winter auswärts,
und am Morgen sieht man seine Spur
in der Sonne glitzern.
* * *
Mit dem Wind
Notiz, 13. Februar
Vielleicht sitzen die Zwerge im Latemar
gerade jetzt an windgeschützter Stelle,
schauen den Wolken nach
und denken ans Frühjahr.
* * *
Immergrün
Notiz, 6. Februar
Im noch grauen Wald klammert sich Efeu
wie ein Stück Sommer vom letzten Jahr,
das nicht welken will,
an fahle Buchenstämme.
***
Wetterumschwung in Grau
Notiz, 30. Jänner
Helle Schleier aus grauen Wolken
sinken langsam die Hänge hinab.
Und die feucht-kalte Luft
trägt eine sonderbare Erwartung.
* * *
Lichtverstärker
Notiz, 23. Jänner
Wenn Reif im Wäldchen hinter der Straße
das Leuchten der Sonne verstärkt,
tragen Papiermüll und Straßendreck,
dasselbe Kleid wie die Bäume und Sträucher.
* * *
Ins Licht fallen
Notiz, 16. Jänner
Kein Gedanke mehr an die grauen Wolken,
aus denen der Schnee gefallen ist,
wenn sich das Sonnenlicht
glitzernd in seinen Kristallen bricht.
* * *
Ein Kurzbesuch
Notiz, 9. Jänner
Vor ein paar Tagen
war der Winter kurz im Tal,
hat ein Spitzendeckchen zurückgelassen,
dünn, löchrig und weiß.
* * *
Hinter den Nebeln
Notiz, 1. Jänner
Was kommen soll,
ist unklar und verschwommen,
ein Widerschein im Nebel.
Mehr nicht.
* * *
Vielen Dank für den Besuch! Erich Rainer, Neumarkt - [email protected]
Der Inhalt dieser Seiten ist nur zum Anschauen gedacht; Downloads und eine eventuelle Verwendung ohne Einverständnis sind nicht gestattet. (festgehalten.info darf aber weiterempfohlen werden.)
Ein Tipp: "Kunst und Meditation" ist eine sehr empfehlenswerte Website, gestaltet von P. Bernhard Frei. Ein Besuch lohnt sich: http://www.meditation-kunst.info/
|
|