Bilder & Notizen VI
Ablage
Notiz, 30. Dezember
Ein Windstoß nur,
und wieder liegt eines meiner Jahre
bei den anderen
im Haufen der Erinnerungen.
* * *
Besinnlichkeiten
Notiz, 23. Dezember
Verklingt
der süße Klang,
wohnt wieder die Ruhe
in den Ställen.
* * *
Wovon Bäume winters träumen
Notiz, 16. Dezember
Ein milder Schauer Dezembersonne
verfängt sich
in den schlafenden Zweigen.
* * *
Unser kleiner Winter
Notiz, 9. Dezember
Nur der Reif
bemüht sich für ein paar Stunden
um ein bisschen Weiß.
* * *
Ein Lichtlein . . .
Notiz, 2. Dezember
Am späteren Nachmittag
schimmert's mancherorts
ganz ohne Watt und Volt.
* * *
Sie säen nicht
Notiz, 25. November
An manchen Zweigen
finde ich noch die Ernte
der immer hungrigen Amseln.
* * *
Nachmittags um 4
Notiz, 18. November
Ein Hauch Novembersonne
trägt trotzig
ein Leuchten an die Schattengrenzen.
* * *
Unvollständige Prognosen
Notiz, 11. November
Der Wetterbericht im Radio
hat graue Wolken vorhergesagt,
aber nicht die Farben
auf den nassen Pflastersteinen.
* * *
Feierstunde
Notiz, 4. November
Wie Weihrauch steigt der Duft
von nasser Erde und Laub
aus den Schatten am Waldrand.
* * *
Das meiste getan
Notiz, 28. Oktober
Selbst hinter Gartenzäunen
weht nun wieder
ein Hauch von Vollendung.
* * *
Von kleinen Ereignissen
Notiz, 21. Oktober
Lautlos und ohne Aufsehen
ist ein Blütenblatt abgefallen,
hinein in den Strom
der Vergänglichkeit.
* * *
Ein Schimmer nur
Notiz, 14. Oktober
Im Herbstlicht gealterte Blätter
drängen sich,
aufgeregt raschelnd,
um einen seltenen Sonnenstrahl.
* * *
Herbstkollektion
Notiz, 7. Oktober
Ein Stück weit
abseits der Glitzerwelten
und Eitelkeiten
leuchten Juwelen von eigener Qualität.
* * *
Beifang
Notiz 30 September
In den feinen Fäden
zappeln leuchtend noch
ein paar Sonnenstrahlen.
* * *
Grenzzeichen
Notiz, 23. September
An der Grenze zwischen Sommer und Herbst
liegt der Stabschatten der Sonnenuhr
über dem Lichtfleck
der müde gewordenen Abendsonne.
* * *
Serenata A22
Notiz, 16. September
Abends spielt der Wind
auf den Gräsern am Ufer seine Melodie,
begleitet von den schweren Lastern
auf der Autobahn.
* * *
. . . fliegen die Schwalben . . .
Notiz, 9. September
Da sitzen sie wieder
unter grauen Wolken,
warten auf ein Zeichen zum Aufbruch.
* * *
Präludium autumnalis
Notiz, 2. September
Voller Übermut und Ungeduld
hat er schon
ein paar Blätter eingefärbt
und gut sichtbar abgelegt.
* * *
Ariel
Notiz, 26. August
Wolken sind Wolken
aus Eiskristallen oder Wasserdampf,
vielleicht jedoch gibt es mehr
zwischen Himmel und Erde.
* * *
Abgefrischt
Notiz, 19. August
Seit den Gewittern letzte Nacht
ist die Luft wieder leichter zu atmen
und kaum jemand flieht mehr in den Schatten.
* * *
Punkt 7
Notiz, 12. August
Stimmen, Hammerschläge, Maschinen
von der Baustelle hinter der Straße.
Pünktlich um 7
beginnt sich die Welt zu drehen.
* * *
Über allen Wipfeln
Notiz, 5. August
Aus dem dunstigen Himmel
fällt Triebwerksrauschen
dumpf und breit
in die helle Sommernachmittagsruhe
* * *
Ein Abend im Juli
Notiz, 8. Juli
Im Dunst der Dämmerung
empfiehlt sich der Tag
Die Mauern der Häuser
halten die Wärme
wie eine nette Erinnerung
* * *
Er sah, dass es gut war . . .
Notiz, 1. Juli
Das gleiche Licht
Wie am ersten Tag
Im Tropfen am Gartenzaun
* * *
Alle Elemente
Notiz, 24. Juni
Abends trifft man den Wind,
der die Wolken bewegt
und die Blätter,
am Wasser.
* * *
Himmels Blau
Notiz, 17. Juni
Der Himmel,
ein leeres Blatt mit leeren Zeilen,
wartet
auf einen Gedanken.
* * *
Frühsommer-Stimmungsschwankungen
Notiz, 10. Juni
In einem schnellen Augenblick
verfinstert sich der heitre Himmel,
schon peitscht ein zorniger Wind
Regenschauer ums Haus.
* * *
Es wird . . .
Notiz, 3. Juni
Neben der Autobahn
bei CO2-Dampf und Dieselruß
hat der Sommer
seine Farben ins Grün gemischt.
* * *
Lichtung und Licht
Notiz, 27. Mai
Gleich der erste Sonnenstrahl
setzt eine junge Buche in Brand,
ein grünes Feuer leuchtet nun
in die schattige Welt.
* * *
Mailüftl
Notiz, 20. Mai
Vom Kirschbaum
steigt eine Amselmelodie
in den hellen Nachmittag.
* * *
St. Servatius
Notiz, 13. Mai
Über Nacht ist tatsächlich
mit dem Regen
aus grauen Wolken ein bisschen Grün
in den Bergwald gefallen.
* * *
Löwenzahn auf Reisen
Notiz, 6. Mai
Auf dem Flug durchs Licht
in die grüne Welt
ein kurzer Aufenthalt
im verlassenen Spinnennetz am Zaun.
* * *
Nordföhn
Notiz, 29. April
Der Wind erzählt
vom frischen Schnee auf den Jöchern,
tiefer im Tal aber,
ist schon so etwas wie Leichtigkeit
eingezogen.
* * *
Alles eilt
Notiz, 22. April
Knapp vor meinem Gesicht,
auf der Höhe meiner Augen,
brummt ein Insekt über den Weg,
zu den Blüten auf der anderen Seite.
* * *
Eine Frage . . .
Notiz, 15. April
Woher weiß der Wind
in welche Mauerritze
er den Samen legen soll?
* * *
Samstagnachmittag
Notiz, 8. April
In die helle Sonne blinzeln
und die Wärme spüren.
Nichts weiter.
* * *
Laudato sii . . .
Notiz, 1. April
Voll Freundlichkeit
blickt Schwester Sonne
auf den umbrischen Frühling.
* * *
Schutzmauer
Notiz, 25. März
Der Wind stolpert
polternd zu Tal,
erschreckt voller Übermut die Primeln.
* * *
Märzensonne
Notiz, 18. März
Mit klopfendem Herzen
unter der dünnen Haut
blinzeln Eidechsen in die ungewohnte Wärme.
* * *
Märzenschnee
Notiz, 11. März
Sträucher am Straßenrand
nehmen späten Schnee auf,
geben Asyl bei frühen Blüten.
* * *
Wieder Farben
Notiz, 4. März
Frisches Weiß
aus feuchter Erde
mischt sich unter der Gartenhecke
ins schüchterne Grün.
* * *
Morgenappell
Notiz, 26. Februar
Im Weinberg die Rebstöcke
stehen andächtig Spalier
an hellen Wegen.
* * *
Jahreszeiten-Dämmerung
Notiz, 19. Februar
Die Sonnenuhr
an der Kirchturmmauer
wartet ungeduldig
auf Licht.
* * *
Ein Morgen im Februar
Notiz, 12. Februar
Mit den Tagen
wächst eine sonderbare Kraft,
weckt Erwartung in der Erde.
* * *
Vor dem Auftritt
Notiz, 5. Februar
Die ungeduldige Sonne lugt neugierig
durch den grauen Vorhang
auf ein gleichgültiges Publikum.
* * *
Streiflicht
Notiz, 29. Jänner
Unter der dünnen Haut
steigt der Saft,
bringt die Farben zurück.
* * *
16.40 Uhr
Notiz, 22. Jänner
Vergebens
bemüht sich der Wald,
die Dunkelheit zurückzuhalten.
* * *
Ein bisschen Winter
Notiz, 15. Jänner
Unentschlossen
legt sich dünner Schnee
auf standhafte Blätter.
* * *
Farbreste
Notiz, 8. Jänner
Mit Würde tragen
die vergessenen Blumen morgens
auf blassen Farben eisigen Schmuck.
* * *
Auf ein Neues
Notiz, 1. Jänner
Raschelndes Laub unter den Schuhen,
im Takt der Schritte
ins Jahr gehen.
* * *
Vielen Dank für den Besuch! Erich Rainer, Neumarkt - [email protected]
Der Inhalt dieser Seiten ist nur zum Anschauen gedacht; Downloads und eine eventuelle Verwendung ohne Einverständnis sind nicht gestattet. (festgehalten.info darf aber weiterempfohlen werden.)
Ein Tipp: "Kunst und Meditation" ist eine sehr empfehlenswerte Website, gestaltet von P. Bernhard Frei. Ein Besuch lohnt sich: http://www.meditation-kunst.info/
|
|