Bilder & Notizen V
Positive Bilanzen
Notiz, 29. Dezember
Auf der Haben-Seite
meiner Erinnerungen
finden sich im Rückblick
unerwartete Reichtümer.
* * *
Lichterinflation
Notiz, 22. Dezember
Ach, stiller Dezembermond,
sei Rettungsanker für meine Augen,
damit sie nicht ertrinken
in der Lichterkettenflut.
* * *
Monochrom
Notiz, 15. Dezember
Das Wenige,
was an Restfarben noch übrig war,
lagert seit letzter Nacht
unter dem tropfenden Schnee.
* * *
Früher Winter
Notiz, 8. Dezember
Im abgestorbenen Gras
liegen auf den Überbleibseln
der langen Nächte
die Schatten beim schüchternen Licht.
* * *
Schattseitig
Notiz, 1. Dezember
Jetzt, wo es nachmittags schon Abend wird,
stecken Amseln ihre Köpfe ins Gefieder,
erträumen neue Melodien
fürs nächste Frühjahr.
* * *
Hochwertige Lichtteilchen
Notiz, 24. November
Vielleicht kennen nicht alle
den Wert der Novembersonne,
wenn ihre Lichtströme sanft
über trockenes Laub fließen.
* * *
Herbstangebote
Notiz, 17. November
Nach Art der Straßenhändler
legt mir der Ahorn
sein Angebot an gelben Blättern
auf die nasse Bank.
* * *
Luftstraßen
Notiz, 10. November
Die Leichtigkeit nur vorgetäuscht,
von gnädigen Winden
zu Federwolken zerrupft,
ziehen weiße Bänder vorbei
* * *
An Heraklit
Notiz, 3. November
Wenn tatsächlich alles fließt,
so will ich mich denn treiben lassen
bis an den Ereignishorizont.
* * *
Pandoras Schüssel
Notiz, 27. Oktober
Eitelkeiten
über Eitelkeiten
aus hundert Kanälen
bedrängen frech die Wirklichkeit.
* * *
Ausklang
Notiz, 20. Oktober
In den Stunden voll
mit Licht und Farben
verhallen letzte Töne
von Sommerhelligkeit.
* * *
Ruhestände
Notiz, 13. Oktober
Die Gärten sind nun in Ruhe,
zum Glück hat mancher noch
Vorräte an Sommerfarben
für die kurzen Tage.
* * *
Zornreste
Notiz, 6. Oktober
Voller Wut
ist noch ein Gewitter übers Joch gezogen,
hat einen aufgewühlten Himmel
zurückgelassen
und erschrockene Berge.
* * *
Gegen Ende der Saison
Notiz, 29. September
Zwischen den Fahrzeugen auf der Passstraße
ist plötzlich wieder mehr Platz
für den Wind
und einen Atemzug Stille.
* * *
Lichteruptionen
Notiz, 22. September
Am Rande der Lichtung
wagen sonnenverwöhnte Gräser
den Ausbruch
aus den Schatten.
* * *
Ein kleines Stück Melancholie
Notiz, 15. September
Der vergessene Zwerg
lacht in den Vormittag,
pfeift auf die Traurigkeit
verlassener Orte.
* * *
19.25, Blick nach Westen
Notiz, 8. September
Sonderbar ruhig
atmet die Welt
am Abend
kurz vor den Fernsehnachrichten.
* * *
Gealtert
Notiz, 1. September
In lauten Festen
und schwülen Nächten
ist der Sommer müde geworden
und seine grüne Haut dünn.
* * *
Eden, wo?
Notiz, 25. August
In den selbstgezimmerten Paradiesen
sitzen Engel, flügellahm,
und träumen von unerreichten Höhen.
* * *
Signalfarben
Notiz, 18. August
Ergraute Häuser
mit verwitterten Fassaden
tragen sommerliche Farben
vor den Fenstern.
* * *
Helligkeitsunterschiede
Notiz, 11. August
Unvermittelt drängt sich
ein verspielter Sonnenstrahl
noch zwischen die Schatten.
* * *
Sommerblau
Notiz, 4. August
Unbeschwert und leicht
wie der junge Tag
treiben weiße Sommerwölkchen
übers Blau.
* * *
Alle Wasser
Notiz, 28. Juli
Es tropft von den Blättern,
es rinnt über Steine,
stürzt über Felsen
bis es ruht als glatte See.
* * *
Sommertheater am Latemar
Notiz, 21. Juli
Beim ersten Donnerschlag
sind die Zwerge in ihre Stollen geflüchtet,
bevor zornige Schauer die Nachmittagsglut
aus den Felsen waschen.
* * *
A22, Südspur
Notiz, 14. Juli
Immer noch ist da diese alte Sehnsucht
im Rauschen über dem Asphalt
in der CO2-gesättigten Luft.
Nach Süden.
* * *
Unerwartete Begegnungen
Notiz, 7. Juli
Dort, wo eigentlich
Grau sein sollte,
bringt ein bisschen Farbe
unerwartet einen Tropfen Heiterkeit.
* * *
Kein Netz
Notiz, 30. Juni
Ich sitze hinter der Welt,
auf der Insel aus verwittertem Holz,
während die Aufdringlichkeiten meiner Zeit
daran vorüberziehen.
* * *
Nur geborgt
Notiz, 23. Juni
Schon bald
wird sich die Sonne
ihre Lichtperlen wieder
zurückholen.
* * *
Südströmung
Notiz, 16. Juni
Erste Tropfen
fallen aus hellen Schleiern
in dunkle Täler,
Boten von fernen Meeren.
* * *
Mein Gras, dein Gras
Notiz, 9. Juni
Die Sonne scheint auf beide Seiten,
Regen fällt hier wie dort,
und der Lufthauch am Abend
streicht unbekümmert über Zäune hinweg
und Grenzen.
* * *
Von guten Winden
Notiz, 2. Juni
Mit Sorgfalt legt mir der Wind
die Farben für den nächsten Frühling
zwischen die Pflastertseine vor dem Haus.
* * *
Nach der Regennacht
Notiz, 26. Mai
Versprengte Nebelgeister
fliehen vor dem Tag,
ziehen der Wolkenherde nach.
* * *
Tiefere Einblicke
Notiz, 19. Mai
Für Sekunden
schaue ich ein ganzes Universum,
ehe es auf die Erde tropft.
* * *
Wo kommt er her, wo geht er hin?
Notiz, 12. Mai
Später am Tag
eilt der Wind wieder flussaufwärts,
stolpert über Mohnblumen
und die junge Birke am Ufer.
* * *
Grün und grün
Notiz, 5. Mai
Keine drei Schritte abseits der Straße
zelebriert der Wald
das Grün in all seinen Farben.
* * *
. . . und noch ein Geschenk
Notiz, 28. April
Im Vorübergehen sozusagen
hat der April die graue Wellblechhütte
mit einem blühenden Ast bedacht.
* * *
Helle Welt
Notiz, 21. April
Wie herrlich leicht ist der Nachmittag,
wenn das Licht in hellen Sturzbächen
auf die Welt prasselt.
* * *
Multiplikatoren
Notiz, 14. April
Blütenskelette längst verwehter Anemonen
bündeln die Sonnenstrahlen,
verteilen sie großmütig
an ungeduldige Gräser.
* * *
Wieder Wachstum
Notiz, 7. April
Ich schau mich um und stelle fest,
für Knospen und Triebe
steigt der Index wieder.
* * *
Märzenwind . . .
Notiz, 31. März
In böigen Wogen brandet er auf,
spült Blütenstaub
und Straßenstaub
zu den Küsten der Wolkeninsel
hoch über mir.
* * *
Tatsächlich, er ist's . . .
Notiz, 24. März
Kein blaues Band flattert durch die Lüfte,
aber ein dünner Blütenschleier
schwebt dort am Straßenrand.
Ja, du bist's, dich hab ich vernommen . . .
* * *
Sternenaufgang
Notiz, 17. März
Mit den ersten Sonnenstrahlen
gehen im Garten
wieder vereinzelt die Sterne auf.
* * *
Aquarelle im Fluss
Notiz, 10. März
Beim altersbraunen Schilf
stehe ich am Ufer
und bestaune die fließenden Bilder.
* * *
Frühmärz
Notiz, 3. März
Laut verkünden
die aufgeregten Amseln,
dass unter dem Alten
schon das Neue wartet.
* * *
In der Flut
Notiz, 24. Februar
Wenn die Schattendämme brechen
und heller Glanz den Tag flutet,
werden morgennasse Feldwege
zu silbernen Flüssen.
* * *
Aufwachphase
Notiz, 17. Februar
Ein milder Luftstrom
hebt die weiße Decke,
wintermüde Gräser blinzeln
in die heller gewordenen Tage.
* * *
Für immer . . .
Notiz, 10. Februar
. . . und ewig?
Wenn selbst die Sonnen
im Universum
ihre Vergänglichkeit haben.
* * *
Im Grau
Notiz, 3. Februar
Und dann
finden meine Augen
doch noch einen Ankerplatz
im farblosen Ozean.
* * *
Abends am Wasser
Notiz, 27. Jänner
Noch bevor die Nacht kommt,
bringt der Wind rote Schäfchenwolken
zur eisigen Tränke.
* * *
In Erwartung
Notiz, 20. Jänner
Sicher bald
verschenkt der Himmel
wieder ein paar
Sonnenstrahlen.
* * *
Zeitkapsel
Notiz, 13. Jänner
Das Stückchen Herbst,
gefunden im Eis und gut erhalten,
ist der Welt keine Schlagzeile wert.
* * *
Auf Kurs
Notiz, 6. Jänner
Ich bin unterwegs
mit meinem Planeten durchs All
und spüre die Zeit als Fahrtwind.
* * *
Vielen Dank für den Besuch! Erich Rainer, Neumarkt - [email protected]
Der Inhalt dieser Seiten ist nur zum Anschauen gedacht; Downloads und eine eventuelle Verwendung ohne Einverständnis sind nicht gestattet. (festgehalten.info darf aber weiterempfohlen werden.)
Ein Tipp: "Kunst und Meditation" ist eine sehr empfehlenswerte Website, gestaltet von P. Bernhard Frei. Ein Besuch lohnt sich: http://www.meditation-kunst.info/
|
|