Bilder und Notizen III
Ausklang
Notiz, 27. Dezember
Der Klang der Autobahn
schwillt langsam ab,
der Tag und wohl auch das Jahr
verglühen.
* * *
Sternenzeit
Notiz, 20. Dezember
Wenn im Tageslicht an den Häusern
die Lichterketten verblassen,
gehen am Wegrand
eigene Sterne auf.
* * *
Als es Licht wurde
Notiz, 13. Dezember
Die Finsternis,
getrennt vom Licht,
behielt sich für den Tag
die Schatten.
* * *
Ein paar Reste
Notiz, 6. Dezember
Vom Wind vergessene Blätter
versuchen ein bisschen Farbe
in die braunen Tage zu retten.
* * *
Farbwechsel
Notiz, 29. November
Der goldene Herbst
ist bescheidener geworden,
er trägt wieder öfter
die Farben der Erde.
* * *
Ein Versuch
Notiz, 22. November
Redlich bemüht sich die Sonne,
mit weißem Licht
wieder ein bisschen Heiterkeit
zu bringen.
* * *
Genua-Tief
Notiz, 15. November
Seit Tagen schon
hängt mir der Regen
ein ganzes Meer in die Zweige,
tröpfchenweise.
* * *
Neulich erst...
Notiz, 8. November
Eine unerwartete Lichtflut
spült die Schatten
auf die andere Talseite.
* * *
. . . in pacem
Notiz, 1. November
Nur ein Gedanke
an die Vergänglichkeit,
schon schweigen der Ehrgeiz
und alle Eitelkeiten.
* * *
Auch eine Erlösung
Notiz, 25. Oktober
Gelassen tragen die Bäume
Farben und Tropfen
bis die Schwerkraft sie
von der Last befreit.
* * *
Nordströmung
Notiz, 18. Oktober
Die Kaltfront hat
über Nacht
noch mehr Farbe
in die Welt gehaucht.
* * *
Nachtflug
Notiz, 11. Oktober
Eilende Lichter blinken
zwischen den Sonnen
und bringen Unruhe
in den Plan.
* * *
Im Altweibersommer
Notiz, 4. Oktober
Am Nachmittag
setzt sich die Sonne
noch kurz zu mir
auf die verwitterte Bank.
* * *
Metamorphosen
Notiz, 27. September
Die Farben ringsum
reifen und zeigen
den Stand der Veränderung.
* * *
Septembersonne
Notiz, 20. September
Aufnehmen das Licht
der hellen Tage
und leuchten, ehe das Grün
weiter verblasst.
* * *
Wer weiß . . .
Notiz, 13. September
Vielleicht sind die Bäume
jetzt sogar froh,
die Blätter ablegen
zu dürfen.
* * *
Noch grau
Notiz, 6. September
Am Morgen
warten die Farben
geduldig auf das Licht.
* * *
Saisonende
Notiz, 30. August
Wenn der Wind jetzt
abends talwärts eilt,
ist er wieder öfter
mit sich allein.
* * *
Memorandum
Notiz, 24. August
Ein bunter Strich
auf dunkelgrauem Untergrund,
damit ich die Farben des Lichts
nicht vergesse.
* * *
Mittsommer-Wehmut
Notiz, 16. August
Einige sind noch
in der Sonne,
andere träumen schon
den abgeblühten Tagen nach.
* * *
Tagauswärts
Notiz, 9. August
Ein Rinnsal Licht
bleibt von den hellen Stunden,
am Wegrand warten
schon die Schatten.
* * *
Solo-Auftritt
Notiz, 2. August
Stille,
Sonnenstrahlen kommen
wie Bühnenlichter,
der Tannenhäher beginnt
mit seinem Konzert.
* * *
An der Oberfläche
Notiz, 26. Juli
Seine verschwommenen Bilder
teilt der See
mit dem Wind
und mit mir.
* * *
Müder Planet
Notiz, 19. Juli
Manchmal
meine ich, den
schweren Atem der Erde
zu hören.
* * *
Sommernächte
Notiz, 12. Juli
Guter Mond,
du linderst stille
die grellen Farben der Sonnentage.
* * *
Die Hundstage kommen
Notiz, 5. Juli
Die Leichtigkeit im Blau
hoch über dem schläfrigen Wald
ist oft nur gespielt.
* * *
Endlich . . .
Notiz, 28. Juni
Der Newsticker am Bildschirm
ist deaktiviert,
die Welt muss leider
draußen bleiben
* * *
Hintergrundstrahlung
Notiz, 21. Juni
Das altvertraute Sonnenlicht
trägt immer noch
den Schein der ersten Erdentage.
* * *
. . . ohn warumb
(nach Angelus Silesius)
Notiz, 14. Juni
Auch die Mohnblumen hinter den Leitplanken
blühen, weil sie blühen
und fragen nicht,
ob sie jemand sieht.
* * *
Neuentdeckungen
Notiz, 7. Juni
In den Ozeanen,
die ich zu kennen glaubte,
schweben Inseln aus Licht
über den Schatten.
* * *
Sonne voll
Notiz, 31. Mai
Zur Freude der Eidechsen,
hat an der Kirchmauer
die Wärmetankstelle
wieder offen.
* * *
Überwunden
Notiz, 24. Mai
Von der Zeit unterspült,
verliert manches,
was wichtig schien,
stetig an Bedeutung.
* * *
Abreisebereit
Notiz, 17. Mai
Der nächste Windstoß kann
schon der richtige sein.
Aber mit dem Wind als Transportmittel
bleibt ungewiss,
wo die Reise enden wird.
* * *
Von den Kräften
Notiz, 10. Mai
Die Maßeinheit der Kraft,
die zum Licht hin wirkt,
ist mein Staunen.
* * *
Laudate Dominum
Notiz, 2. Mai
Die Amseln im Park
üben eifrig den Sonnengesang,
auch ich will Dich loben,
wenn man Dich loben kann.
* * *
Südwestliche Höhenströmung
Notiz, 26. April
Wolkenschwer trägt der Himmel
ein Versprechen,
die aprilgrüne Welt wartet
auf die ersten Tropfen.
* * *
April-Theater
Notiz, 19. April
Mit Sonne und Wolken hat der Wind
ein Stück einstudiert,
und ich sitze staunend
in der ersten Reihe.
* * *
Lichtflecken
Notiz, 12. April
Durch undichtes Astwerk
tropft Sonne,
legt leuchtende Spuren
auf junge Triebe.
* * *
Garda, 18.30 Uhr
Notiz, 5. April
Der Tag war lang und laut,
mit der Dämmerung rieselt
ein kleines Stück Ruhe
auf den großen Parkplatz.
* * *
Ein Hoch
Notiz, 29. März
Auf den neuen Morgen,
auf den neuen Tag,
die Kelche sind gefüllt
mit heller Sonne.
* * *
Reine Vertrauenssache
Notiz, 22. März
Es ist Frühling
sagt der Kalender
doch abends klopft immer noch
ein unfreundlicher Wind ans Fenster
* * *
Auch ein Reichtum
Notiz, 15. März
In tiefen Zügen atme ich
die milde Luft gesättigt
mit dem Duft
feuchter offener Erde
* * *
Weniger tiefe Erkenntnisse
Notiz, 8. März
Die Halbwertszeit von Märzenschnee
ist keine Konstante
und meist nur
von kurzer Dauer
* * *
Trendsetter
Notiz, 1. März
Neuerdings trägt
der ältliche Winter
himmelblaue Anstecker
an seinem braunen Mantel
* * *
Hinter den Mauern
Notiz, 22. Februar
Bis zum Horizont
kann der Blick
die Gedanken begleiten
* * *
Februarmond
Notiz, 15. Februar
Geduld
Noch döst die Erde
im Halbschlaf
unter schmutzigen Schneeresten
* * *
Von goldenen Zeiten
Notiz, 8. Februar
Die Stunde zwischen
Tag und Abend
bietet längst
geträumten Träumen
Licht
* * *
Austausch von Nettigkeiten
Notiz, 1. Februar
Auf seine späten Tagen
legt mir der Winter noch
reinen, weichen Schnee in den Garten
und ich lob ihn dafür als
"kernfest und auf die Dauer".
* * *
Mittwintermorgen
Notiz, 25. Jänner
Beim Steg über den Bach
versuchen glitzernde Reifkristalle
ein bisschen Weiß
in den Tag zu retten
* * *
Zunachten
Notiz, 18. Jänner
Gnädig sinkt die Dämmerung
die täglichen Eitelkeiten
verglühen mit dem Abendhimmel
* * *
Weich gezeichnet
Notiz, 11. Jänner
Fast ohne Übergänge
fließen alle Formen
ins Weiß
* * *
Alles zählt
Notiz, 4. Jänner
Nicht so wie die Sonnenuhr
werde ich wohl auch
die weniger heiteren Stunden
zählen müssen
* * *
Vielen Dank für den Besuch! Erich Rainer, Neumarkt - [email protected]
Der Inhalt dieser Seiten ist nur zum Anschauen gedacht; Downloads und eine eventuelle Verwendung ohne Einverständnis sind nicht gestattet. (festgehalten.info darf aber weiterempfohlen werden.)
Ein Tipp: "Kunst und Meditation" ist eine sehr empfehlenswerte Website, gestaltet von P. Bernhard Frei. Ein Besuch lohnt sich: http://www.meditation-kunst.info/
|
|